Heute las ich in einer großen Hamburger Zeitung, dass in Schleswig-Holstein große Veränderungen anstehen. Dort schickt sich die neue SPD Regierung an, den Drogenkonsum zu erleichtern und die sogenannten "weichen" Drogen zu legalisieren.
Wie unverantwortlich kann eine Regierung sein?
Statt endlich unsere Kinder vor den Gefahren zu schützen und die Anschaffung von Drogen jeglicher Art zu erschweren, wollen sie jetzt den Besitz und damit natürlich auch den Gebrauch weiter legalisieren ....
Man kann sich fast sicher sei, dass Kinder und Jugendliche, in ihrer Sturm-und-Drang-Zeit, unweigerlich in Versuchung geführt werden. Als ich das auf facebook postet, kam gleich ein Aufschrei, ... schnack, schnack, trinkst Du keinen Kaffee, keinen Sekt, enthält auch Gifte, ...
so einfach ist das, ist man dagegen, werden gleich "schwere Geschütze" aufgefahren ...
Ich betrachte mich durchaus als liberal, aber das ist eine Aufforderung zu noch mehr Drogenkonsum!
Da wir sowieso gerade beim Frühstück saßen, gab es gleich ein Gespräch mit meinen Kindern. Wie sehen sie es?
Die Frage war:
Wenn jemand noch nie Drogen konsumiert hat, wird er damit eher auf einer Party anfangen, auf der es Alkohol gibt oder auf einer, wo es keinen gibt?
Einhellige Meinung: NUR in Verbindung MIT Alkohol!!!
Also muss der Punkt, an dem angesetzt wird ein ganz anderer sein. Nicht die Legalisierung, sondern die Kontrolle der Möglichkeiten, dass Kinder an Alkohol kommen,, muss ermöglicht werden. Alkohol ist eine Einsteigshilfe!
Ein Bewußtesein muss geschaffen werden, welche Auswirkungen Alkohol auf Kinder, Jugendliche und deren Gehirn hat. Dass die dabei abgestorbenen Gehirnzellen eben nicht nachwachse - wie fatal, gerade in einer zeit, in der sich noch Zellen und Synapsen bilden!
Und das Bewusstsein, wie leicht man sich,unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen zuwendet ...
DARÜBER aufzuklären und zu intervenieren, wäre eine kluge Entscheidung der Politiker, aber damit gewinnt man keine Wahlen ...